Steuern sparen mit geplanten Investitionen

Kleine und mittlere Unternehmen können vorab einen steuerlichen Abzugsbetrag bilden, wenn innerhalb der nächsten drei Jahren Investitionen geplant sind. Ab dem Jahr 2016 wird es einfacher. Eine konkrete Investitionsabsicht muss nicht mehr bestehen. Außerdem verlangt das Finanzamt nicht mehr, dass der Investitionsgegenstand … Weiter

Erstattung Mehrwertsteuer bei Mietverträgen

Mieten sind grundsätzlich von der Umsatzsteuer befreit. Ist der Mieter ein Selbständiger oder ein Unternehmen, dann wählen Vermieter oft die Möglichkeit der freiwilligen Umsatzbesteuerung. Dies ist unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Der Mieter muss dann zusätzlich Umsatzsteuer bezahlen. Die Umsatzsteuer kann … Weiter