Monat: Juni 2016
-
Arbeitsecke ist kein Arbeitszimmer und keine Privatnutzung bei Transportfahrzeug
—
von
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuell veröffentlichten Urteil zu den Themen Arbeitszimmer/Arbeitsecke und Privatnutzung von Unternehmensfahrzeugen Details geklärt. Ein berufliches Arbeitszimmer in der Privatwohnung oder im Privathaus wird wie bisher nicht anerkannt, wenn der Raum auch für private Zwecke genutzt wird. Grundsätzlich können die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer nur steuerlich geltend gemacht werden, wenn es sich um einen…
-
Nebenräume beim häuslichen Arbeitszimmer
—
von
Sie können die Kosten für ein Arbeitszimmer in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus steuerlich geltend machen. Hierzu habe ich bereits Beiträge mit Tipps veröffentlicht. Der Bundesfinanzhof weist heute in einer Pressemitteilung darauf hin, dass die Kosten für Nebenräume (Küche, Bad und Flur) nicht berücksichtigt werden können, wenn die Nebenräume nicht unerheblich privat genutzt werden. Der Bundesfinanzhof…
-
Berufshaftpflichtversicherung von z.B. Rechtsanwälten oder Steuerberatern ist kein Arbeitslohn für Angestellte
—
von
Die Beiträge einer Rechtsanwalts-GbR zu ihrer eigenen Berufshaftpflichtversicherung führen bei den angestellten Rechtsanwälten nicht zu Arbeitslohn. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 10. März 2016 VI R 58/14 entschieden. Das Urteil gilt nicht nur für Sozietäten in der Rechtsform der GbR, sondern z.B. auch für Einzelkanzleien mit angestellten Rechtsanwälten. Die Entscheidung des BFH…