Monat: Dezember 2016
-
Steuertipp 61 für Selbständige und Unternehmen: Rechnungsberichtigung mit Rückwirkung
—
von
Ein gute Nachricht für alle Selbständigen und Unternehmen mit Vorsteuerabzugsberichtigung kommt vom Bundesfinanzhof (BFH). Mit Urteil vom 20. Oktober 2016 V (R 26/15) entschied das Gericht, dass die Berichtigung einer Rechnung durch einen Unternehmer auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Rechnungsausstellung zurückwirkt. Dieses Urteil ist von großer Bedeutung. Es widerspricht den bisherigen Urteilen und der Auffassung des Finanzamts.…
-
Steuertipp 60 für Selbständige und Unternehmen: Rechnungsberichtigung setzt nicht zwingend eine Rückzahlung der bezahlten Umsatzsteuer an den leistenden Unternehmer voraus
—
von
Stellen Sie sich vor, dass Sie ein Grundstück umsatzsteuerfrei an einen Mieter verpachten. In einem weiteren Mietvertrag vermieten Sie Inventar (Einrichtungsgenstände) an den Mieter, aber diesmal zuzüglich Umsatzsteuer. Der Mieter hat keine Vorsteuerabzugsberechtigung und bekommt somit die Umsatzsteuer nicht vom Finanzamt erstattet. Sie bezahlen aber die Steuer an das Finanzamt. Unter Hinweis auf die neuere BFH-Rechtsprechung beantragen Sie…
-
Steuertipp 59 für Selbständige und Unternehmer: Erneuerung Einbauküche in Mietwohnung
—
von
Kosten für die komplette Erneuerung einer Einbauküche (Spüle, Herd, Einbaumöbel und Elektrogeräte) in einem vermieteten Immobilienobjekt können Sie über 10 Jahre verteilt von den Mieteinnahmen abziehen. Dies ergibt sich aus einem aktuell veröffentlichtem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) mit dem Aktenzeichen IX R 14/15.
-
Steuertipp 58 für Selbständige und Unternehmen: Gartenparty mit Geschäftsfreunden
—
von
Betriebsausgaben für die Bewirtung und Unterhaltung von Geschäftsfreunden im Rahmen eines Gartenfests fallen nicht zwingend unter das Abzugsverbot nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 4 des EStG. Dies ergibt sich aus einem aktuell veröffentlichtem Gerichtsurteil (BFH VIII R 26/14). Im Streitfall hatte eine Rechtsanwaltskanzlei in mehreren Jahren sog. „Herrenabende“ im Garten des privaten Wohngrundstücks…