Steuertipp 65 für Selbständige und Unternehmen: Warenlager eines ausländischen Lieferanten

Der Bundesfinanzhof hat im Einklang mit dem Europäischen Gerichtshof dem Finanzamt widersprochen (BFH V R 31/15). In dem Gerichtverfahren ging es um die Lieferung eines spanischen Lieferanten an ein deutsches Unternehmen. Der spanische Lieferant hatte in Deutschland ein sogenanntes Konsignationslager. Dies ist ein Auslieferungslager in der Nähe des … Weiter

Steuertipp 64 für Selbständige und Unternehmen: steuerfreie Rücklage nach § 6b EStG bilden

Bei der Veräußerung bestimmter Wirtschaftsgüter im Betriebsvermögen kann ein steuerpflichtiger Gewinn entstehen. Besonders bei Grundstücken liegt der Verkaufspreis wegen der Wertsteigerung im Laufe der Jahre oft deutlich über den früheren Anschaffungskosten. Nach § 6b oder § 6c EStG kann der Gewinn in eine steuerfreie Rücklage gestellt … Weiter

Steuertipp 63 für Unternehmen: Gewerbesteuer sparen mit atypisch stiller Gesellschaft

Dieser Tipp richtet sich an die Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften, z.B. einer GmbH. Die Gewerbesteuerbelastung ist in den letzten Jahr gestiegen, weil die Städte den Steuersatz erhöhen. Ich habe einen Mandanten in der Stadt Marl und dort liegt der Hebesatz zur Zeit … Weiter

Steuertipp 62 für Selbständige und Unternehmen: Steuern sparen mit nicht entnommenen Gewinnen

Unternehmensgewinne werden bei der Einkommensteuer mit bis 45 % besteuert. Für nicht entnommene Gewinne kann der Steuersatz auf 28,25 % verringert werden. Dafür muss ein Antrag beim Finanzamt gestellt werden. Bei der späteren Entnahme der Gewinne werden noch einmal 25 % fällig. Der Antrag lohnt sich deshalb … Weiter