Monat: Juni 2017
-
Steuertipp 79 für Unternehmer: Ausscheiden aus einer Personengesellschaft
—
von
Ich habe eine gute Nachricht für Sie, wenn Sie Gesellschafter einer Personengesellschaft sind und in der nächsten Zeit ausscheiden wollen. In Zukunft ist beim Ausscheiden aus einer Personengesellschaft die Möglichkeit einer Steuerneutralität besser als bisher. Stille Reserven müssen nicht aufgedeckt werden. Das spart Steuern. Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs liegt eine gewinnneutrale Realteilung in…
-
Tipp 78 für Unternehmer: Vorsicht bei Betriebsübertragung an Nachfolger
—
von
Als Unternehmer können Sie Ihr Unternehmen steuerneutral an einen Nachfolger übergeben. Behalten Sie sich aber nicht den Nießbrauch vor und führen die bisherige gewerbliche Tätigkeit fort. Einen solchen Fall entschied der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 25. Januar 2017 X R 59/14. Gesetzlich geregelt ist das Thema der steuerneutralen Betriebsübertragung in § 6 Abs. 3 Satz 1 Einkommensteuergesetz. Diese Vorschrift ermöglicht Ihnen, ein Unternehmen ohne die Aufdeckung stiller Reserven…
-
Tipp 77 für Unternehmer: Übernahme der Einkommensteuer für Geschenke an Geschäftsfreunde
—
von
Viele Unternehmer laden Geschäftspartner zu kulturellen und sportlichen Veranstaltungen ein. Diese Geschenke sollen die Geschäftsbeziehung fördern oder Neukunden anziehen. Allerdings können die Geschenke beim Empfänger zu einkommensteuerpflichtigen Einnahmen führen. Eine Versteuerung beim Empfänger würde den guten Zweck des Geschenks vereiteln. Deshalb kann der Schenkende die Steuer übernehmen. Der Pauschsteuersatz beträgt 30 %. Durch die Übernahme der Versteuerung kommt es zu einem sog. „Steuergeschenk“. Höchstbetrag 35 Euro Aufwendungen für Geschenke…