Steuertipp 101 für Unternehmen: zu hohe Zahlungen bei GmbH

Der Bundesfinanzhof hat sich in drei Fällen mit dem Thema zu hohe Zahlungen an eine dem Gesellschafter nahestehende Person beschäftigt. Das Gericht änderte seine bisherige Meinung. Hauptaussage: zahlt eine GmbH unter Mitwirkung des Gesellschafters eine zu hohe Miete oder einen zu hohen Kaufpreis an eine dem … Weiter

Steuertipp 100 für Selbständige und Unternehmen: mehrere teure Geschäftswagen

Geschäftswagen sind grundsätzlich nicht preislich beschränkt Selbständige und Unternehmen können ein schönes Auto als Geschäftswagen haben damit Steuern sparen. Das Finanzamt kann auch bei teuren Autos nichts dagegen tun, wenn Sie einige Punkte beachten. In meinem Steuertipp 96 habe ich z.B. etwas zu einem Maserati … Weiter

Steuertipp 99 für Unternehmer: Übertragung Pensionszusage auf andere GmbH

Übertragung einer Pensionszusage Ich habe eine gute Nachricht für Sie, wenn Sie eine Pensionszusage von einer GmbH auf eine andere übertragen. Das Finanzgericht Düsseldorf hatte über einen Fall zu entscheiden, bei dem eine GmbH ihrem Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer ab dem 65. Jahr Versorgungsbezüge zahlen sollte. Die GmbH … Weiter

Steuertipp 98 für Selbständige und Unternehmen: Steuerliche Änderungen 2018

Allgemeine steuerliche Änderungen In 2018 können Sie zusammen mit anderen Steuerzahlern Milliarden Euro Steuern sparen. Der Grundfreibetrag steigt auf 9.000 Euro im Jahr. Auch der Kinderfreibetrag, der Unterhaltshöchstbetrag und die Grundzulage für „Riester“-Altersvorsorgeverträge sind höher. Die Anstieg des Steuerprozentsatzes mit höherem Einkommen ist geringer. Kontrolle der Ladenkasse Ab 2018 kann das Finanzamt unangekündigt eine Kassen-Nachschau … Weiter