Steuertipp 122 für Selbständige und Unternehmen: freiberufliche Tätigkeit von Prüfingenieuren

Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder aus selbständiger Arbeit? Als Prüfingenieur haben Sie Einkünfte aus selbständiger Arbeit, wenn Sie Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen durchführen. Das führt z.B. zum Vorteil der Gewerbesteuerfreiheit. Es ist wichtig, dass Sie leitend und eigenverantwortlich tätig sind. werden. Sonst … Weiter

Steuertipp 121 für Selbständige: Nachweis der betrieblichen Nutzung eines PKW

Aktuelles Gerichtsurteil zum Nachweis der betrieblichen Nutzung eines PKW Aus aktuellem Anlass schreibe ich meinen heutigen Steuertipp über den Nachweis der betrieblichen Nutzung eines PKW. Mit Urteil vom 10. Juli 2019 (Az. 7 K 2862/17 E) hat das Finanzamt Münster … Weiter

Steuertipp 120 für Unternehmen: eingeschränkte Abfärbung bei Beteiligungseinkünften einer Personengesellschaft

Aktuelles Gerichtsurteil vom Bundesfinanzhof Einkünfte einer Personengesellschaft aus Vermietung und Verpachtung oder Kapitalvermögen werden bei der Einkommensteuer in gewerbliche Einkünfte umgewandelt, wenn zusätzliche gewerbliche Beteiligungseinkünfte vorliegen. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit einem aktuell veröffentlichten Urteil (Aktenzeichen IV R 30/16) … Weiter