Steuertipp 150: weniger Steuern durch neue oder höhere Abschreibung

Sie vermieten seit vielen Jahren eine Immobilie, die sich seit mehr als 10 Jahren im Privatvermögen befindet? Dann kann es sinnvoll sein, die Immobilie in ein gewerbliches Vermögen einer Personengesellschaft zu überführen. Die Immobile wird bei der Überführung mit dem … Weiter

Steuertipp 98 für Selbständige und Unternehmen: Steuerliche Änderungen 2018

Allgemeine steuerliche Änderungen In 2018 können Sie zusammen mit anderen Steuerzahlern Milliarden Euro Steuern sparen. Der Grundfreibetrag steigt auf 9.000 Euro im Jahr. Auch der Kinderfreibetrag, der Unterhaltshöchstbetrag und die Grundzulage für „Riester“-Altersvorsorgeverträge sind höher. Die Anstieg des Steuerprozentsatzes mit höherem Einkommen ist geringer. Kontrolle der Ladenkasse Ab 2018 kann das Finanzamt unangekündigt eine Kassen-Nachschau … Weiter

Steuertipp 94 für Selbständige und Unternehmen: Sonderabschreibung

Haben Sie schon von der Sonderabschreibung gehört? Das ist die normale Abschreibung Die Kosten für Gegenstände wie z.B. Auto, Möbel oder Maschinen können in der Regel nicht in voller Höhe im Jahr des Kaufs steuerlich berücksichtigt werden. Diese Gegenstände kosten oft … Weiter

Steuertipp 71 für Unternehmen: Steuern sparen mit kleinen Investitionen

Abschreibung Kaufpreise für größere Anschaffungen müssen auf die voraussichtlichen Jahre der Nutzung verteilt werden. Bei Büromöbeln nimmt das Finanzamt z.B. eine sehr lange Nutzungsdauer von 13 Jahren an. Sofortabschreibung möglich Geringwertige Gegenstände bis 150 EUR können Sie dagegen sofort gewinn-mindernd verbuchen. Ab 150 EUR … Weiter