Steuertipp117 für Unternehmen: Gesundheitsseminar

Seminare für Mitarbeiter Als Arbeitgeber können Sie Ihre Arbeitnehmer zu einem Seminar schicken und mit den Kosten Steuern sparen. Meistens gibt es Seminare zur fachlichen Fortbildung. Sie können aber die Arbeitnehmer auch zu Seminaren über das Thema Gesundheit schicken. Steuerpflichtiger Arbeitslohn … Weiter

Gesundheitsbewusstes Verhalten mindert nicht die Steuerabzugsbeträge

Krankenversicherungsbeiträge können Sie in Ihrer Einkommensteuererklärung eintragen. Als sogenannte Sonderausgaben mindern die Beiträge das zu versteuernde Einkommen. Bietet Ihre Krankenkasse zur Förderung eines gesundheitsbewussten Verhaltens Bonusprogramme an? Dies kann z.B. ein Zuschuss für Gesundheitsmaßnahmen sein, die von Ihnen privat finanziert werden. Kontrollieren Sie den … Weiter

500 EUR steuerfrei und sozialversicherungsfrei an Arbeitnehmer: Gesundheitsförderung

Diesen Tipp können Sie als Arbeitgeber mit jeder Art von Arbeitnehmern in die Tat umsetzen: mit Vollzeitbeschäftigten, Teilzeitbeschäftigten, Mini-Jobbern und Geschäftsführern. Leistungen, die den Gesundheitszustand des Arbeitnehmers verbessern oder der betrieblichen Gesundheitsförderung dienen, sind jährlich bis maximal 500 EUR pro Arbeitnehmer lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei. Gefördert … Weiter