Steuertipp 109 für Selbständige und Unternehmen: Rechnungsanschrift „Briefkastensitz“

Rechnungsanschrift bei „Briefkastensitz“ Als Selbständiger oder Unternehmen bekommen Sie in der Regel von Ihrem Finanzamt Umsatzsteuer (oft auch Mehrwertsteuer genannt) erstattet, die in Ihnen ein anderes Unternehmen in Rechnungen ausweist. Das leistende Unternehmen muss in Rechnungen seine Anschrift angeben. Jetzt stellt sich die Frage, ob … Weiter

Steuertipp 101 für Unternehmen: zu hohe Zahlungen bei GmbH

Der Bundesfinanzhof hat sich in drei Fällen mit dem Thema zu hohe Zahlungen an eine dem Gesellschafter nahestehende Person beschäftigt. Das Gericht änderte seine bisherige Meinung. Hauptaussage: zahlt eine GmbH unter Mitwirkung des Gesellschafters eine zu hohe Miete oder einen zu hohen Kaufpreis an eine dem … Weiter

Steuertipp 85 für Unternehmen: verdeckte Gewinnausschüttung vermeiden

Dieser Steuertipp ist wichtig für Kapitalgesellschaften wie GmbH oder UG. Die verdeckte Gewinnausschüttung ist eine Erfindung von Finanzbeamten und Richtern. Sie wird meistens während einer Betriebsprüfung vom Steuerprüfer festgestellt. Das tückische ist, dass Betriebsausgaben gestrichen werden und sich dadurch der Unternehmensgewinn erhöht. Oft geht es … Weiter

Erstattung Mehrwertsteuer bei Mietverträgen

Mieten sind grundsätzlich von der Umsatzsteuer befreit. Ist der Mieter ein Selbständiger oder ein Unternehmen, dann wählen Vermieter oft die Möglichkeit der freiwilligen Umsatzbesteuerung. Dies ist unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Der Mieter muss dann zusätzlich Umsatzsteuer bezahlen. Die Umsatzsteuer kann … Weiter