Steuertipp 149 für Selbständige und Unternehmen: steuerfreie Privatnutzung Mobiltelefon durch Mitarbeiter

Als Arbeitgeber können Sie Ihrem Mitarbeiter die Telefonkosten für einen Mobilfunkvertrag steuerfrei erstatten. Nach einem aktuellen Gerichtsurteil ist das auch möglich, wenn Sie das Mobiltelefon zuerst von dem Mitarbeiter zu einem minimalen Preis kaufen und dann wieder dem Mitarbeiter zur … Weiter

Steuertippp 147: Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen ab 2023

Kleine Photovoltaikanlagen sollen ab dem 01.01.2023 von der Steuer befreit werden. Ein Gesetz ist in Planung. Änderungen an den geplanten Steuerbefreiungen sind möglich. Wahrscheinlich wird das Gesetzt erst kurz vor Jahresende endgültig von den Politikern beschlossen. Der Kaufpreis von Photovoltaikanlagen … Weiter

Steuertipp 146: Grundsteuer sparen ab 2025

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Ich habe für meine Mandanten die Erklärungen zur Grundsteuer pünktlich zum 31.10.2022 an Finanzämter in mehreren Bundesländern gesendet. Jetzt kommen bereits die ersten Steuerbescheide von den Finanzämtern. Bescheide auf den 1. Januar 2022 … Weiter

Tipp 145 für Selbständige und Unternehmen: steuerfrei 3.000 EUR an Mitarbeiter zahlen

Inflationsausgleichsprämie für Arbeitnehmer Als Arbeitgeber können Sie vom 26.10.2022 bis zum 31.12.2024 steuerfrei 3.000 EUR an Ihre Mitarbeiter zahlen. Der Betrag muss zusätzlich zum normalen Lohn bezahlt werden. Es darf nicht auf steuerpflichtigen Lohn verzichtet oder verrechnet werden. Der Betrag … Weiter

Steuertipp 141: die wichtigsten Informationen zur Grundsteuerreform

Die Grundsteuer wird neu berechnet. Grundstückseigentümer haben in der Zeit vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Hierfür kann das Portal www.elster.de verwendet werden. Dafür müssen Sie sich … Weiter

Steuertipp 140 für Selbständige und Unternehmen: auch in 2021 hohe Erfolgsquote vor Gericht

Das höchste deutsche Finanzgericht (BFH) hatte auch im letzten Jahr wieder viel zu tun. Dabei war die Erfolgsquote der Steuerpflichtigen unverändert hoch. Bei Revisionsverfahren, in denen die eigentlichen Sachfragen des Steuerrechts entschieden werden, lag sie bei 49 %.

Steuertipp 139 für Selbständige und Unternehmen: zulässige Fehler im Fahrtenbuch

Die Privatnutzung eines Firmenwagens wird pauschal mit monatlich 1% vom Listenneupreis des Autos berechnet oder mit einem Fahrtenbuch. Früher hat das Finanzamt sehr hohe Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch gestellt. In der letzten Zeit haben Finanzgerichte mehrere erfreuliche Urteile veröffentlicht … Weiter

Steuertipp 135 für Selbständige und Unternehmen: kleine Mängel der Kassenführung

In Deutschland gibt es immer mehr Bürokratie. Selbständige und Unternehmer haben viele Vorschriften zu erfüllen. Die ordnungsgemäße Kassenführung ist eine davon.   Die Anforderungen sind seitens des Finanzamts so hoch, dass Selbständige und Unternehmen gar nicht alles erfüllen können. Bei … Weiter

Steuertipp132 für Selbständige und Unternehmen: noch bis 31.12.2020 steuerfrei 1.500 EUR Corona-Bonus auszahlen

So ein Steuergeschenk des Staates gibt es nur selten! Bis zum Jahresende können Sie noch an alle Arbeitnehmer bis zu 1.500 Euro steuerfrei und sozialabgabenfrei als sogenannten „Corona-Bonus“ zahlen. Dieser Bonus muss zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gezahlt werden.

Tipp 131 für Selbständige und Unternehmen: ab 25.11.2020 Antrag Novemberhilfe wegen Corona möglich

Seit dem 25.11.2020 können die Anträge für die Novemberhilfe gestellt werden. Ich habe sofort für einige Unternehmen Anträge erstellt. Bis zu 75% vom Umsatz des Vorjahres (November 2019) werden an Unternehmen gezahlt, die im November 2020 ihren Betrieb wegen Corona … Weiter